Schulen
Einen Überblick darüber zu erhalten, was nach der Schule alles möglich ist, kann beängstigend und überfordernd sein. Die Schule ist dabei der zentrale Ort, um jungen Menschen eine berufliche Orientierung zu verschaffen. Darüber hinaus hilft sie mit ihrem Berufsorientierungsprozess maßgeblich dabei, dass die Schüler*innen in ihrem Findungsprozess unterstützt werden. Über die Agentur für Arbeit wird nicht nur an den Standorten Merseburg, Querfurt und Halle eine individuelle Berufsberatung angeboten, sondern auch in den Schulen vor Ort so für ein Aufzeigen der unterschiedlichen Möglichkeiten gesorgt.
Infomaterialien für Lehrkräfte
Berufsorientierung an Schulen in Sachsen-Anhalt
Das Berufswahl-SIEGEL Sachsen-Anhalt
Aktuelle Regio Aktiv-Projekte
Comeback - Ein Projekt für schulmüde Jugendliche und Jugendliche mit multiplen Problemlagen, Projektlaufzeit: 01.10.2023 - 30.09.2026, Works gGmbH
ELMO - Ziel: junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren beim oft schwierige Übergangen Schule-Ausbildung-Beruf ganzheitlich zu unterstützen, Projektlaufzeit: 01.09.2023 - 31.08.2026, Works gGmbH
Stabil Saalekreis - für förderungsbedürftige Jugendliche bis 27 Jahre, die ihre Schulpflicht erfüllt haben, keinen Berufsabschluss haben und arbeitslos sind , Projektlaufzeit: 01.12.2023 - 30.11.2026, Zukunftswerkstadt Mitteldeutschland GmbH
Stabil Halle - für förderungsbedürftige Jugendliche bis 27 Jahre, die ihre Schulpflicht erfüllt haben, keinen Berufsabschluss haben und arbeitslos sind, Projektlaufzeit: 01.12.2023 - 30.11.2026, SBH Nordost GmbH