schule

Wie sieht die Berufsorientierung

an der Schule aus?

 

Der GIRL´S & BOYS-DAY - ZUKUNFTSTAG SACHSEN-ANHALT

An diesem Tag hast du die Möglichkeit in Berufe hineinzuschnuppern, die dich interessieren könnten. Egal ob Pflege, Handwerk, Technologie oder Bildung - der Aktionstag gegen Rollenklischees findet bundesweit jeder Jahr statt und ermöglicht jedem jungen Menschen einen Einblick in das Berufsfeld seiner Wahl zu werfen.

Wo kann ich mich melden, wenn ich teilnehmen möchte?

Schau es dir direkt an:

boys-day.de

girls-day.de

Was ist PINK!?

Um sich für den passenden Beruf zu entscheiden, ist es wichtig sich vor allem einmal ausprobieren zu können. Das Projekt „PINK!“ bietet Schüler*innen der 8. und 9. Klassen die Möglichkeit, sich in Werkstätten in 12 verschiedenen Berufsfeldern im Rahmen eines berufspraktischen Unterrichts zu erproben. Zum Abschluss der Erprobung absolvieren alle Schüler*innen eine Lehrprobe und erhalten eine Rückmeldung zur Eignung im Berufsfeld. Begleitend werden gemeinsam mit Pädagog*innen die individuellen Fähigkeiten und Stärken erarbeitet. Die Jugendlichen erhalten somit neue Erkenntnisse, welche berufliche Richtung für sie/ihn passen könnten.

Wo kann ich mich melden, wenn ich teilnehmen möchte?

Arbeit und Leben Bildungsvereinigung Sachsen-Anhalt e.V.
Markt 1
06217 Merseburg
Frau Susan Weidner (Projektkoordinatorin)
weidner@arbeitundleben.org
Tel.: 0179 - 43 78 605

Schau es dir direkt an:

arbeitundleben.info

 

Was ist KomBIS?

Jugendliche, die durch einen Wechsel von Gymnasien zu Sekundarschulen die Berufsorientierung verpasst haben, erhalten durch das Projekt die Möglichkeit, eine individualisierte Berufsorientierung zu erhalten. Neben der bedarfsgerechten Unterstützung und Motivation der Schüler*innen bietet das Projektteam Kompetenzermittlung, Berufsorientierung und Bewerbungstrainings an. Die Jugendlichen werden bei der Suche nach einem Praktikumsplatz unterstützt und erhalten durch Betriebsbesichtigungen und Workshops erste Einblicke in die Berufswelt.

Wo kann ich mich anmelden, wenn ich teilnehmen möchte?

BVU Bildungs-, Vermittlungs-, Unternehmensberatungs-GmbH
Geusaer Straße 81 g
06217 Merseburg
• Sylvette Lindner (Projetkoordinatorin)
sylvette.lindner@bvu-gmbh.de
03461 821514

Schau es dir direkt an:

bvu-gmbh.de

Was ist BRAFO?

BRAFO bietet dir ab dem Schuljahrgang 7 die Chance, deine persönlichen Interessen, Neigungen und Stärken zu erkunden. Es findet in 2 Modulen statt. In Modul 1 kannst du dich und deine Fähigkeiten in den Bereichen „Mensch und Natur/ Technik“, „Mensch und Mitmenschen“, „Mensch und Kultur“, „Mensch und Information/Wissen“ testen. Im Modul 2 hast du die Möglichkeit, freiwillig ein Praktikum im Rahmen von BRAFO zu machen, um dich praktisch in Betrieben auszuprobieren. Am Ende des Projektes erhälst du ein Teilnahmezertifikat mit Empfehlungen und Hilfestellungen zur Berufsorientierung sowie den Berufswahlpass.

Wo kann ich mich melden, wenn ich teilnehmen möchte?

Berufsberater*in der Agentur für Arbeit

Agentur für Arbeit Halle
Schopenhauerstr. 2
06114 Halle

Geschäftsstelle Merseburg
Geusaer Str. 81e
06217 Merseburg

Schau es dir direkt an:

http://www.ms.sachsen-anhalt.de/themen/arbeit/berufsorientierung-ausbildung/brafo/

Was ist die Berufsberatung?

Egal ob du Schüler*in, Auszubildende*r, Studierende*r oder Hochschulabsolvent*in bist, jeder der sich für eine Berufsausbildung interessiert oder sich beruflich neu orientieren möchte, ist bei der Berufsberatung genau richtig. Hier erhältst du Hilfe und Informationen, wenn du:

  • einen passenden Beruf oder ein passendes Studium suchst,
  • Fragen zu Ausbildungs- oder Studieninhalten hast,
  • eine Ausbildungsstelle suchst,
  • noch nicht weißt, was du nach der Schule oder dem Studium machen sollst,
  • Fragen zum Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt hast,
  • einen Berufswahltest machen willst,
  • Fragen zu deinen Bewerbungen hast,
  • in deinem Wunschberuf keine Stelle findest und nach Alternativen suchst,
  • gesundheitliche oder schulische Schwierigkeiten hast und deshalb Rat oder Hilfe benötigst.
Wo kann ich mich anmelden, wenn ich teilnehmen möchte?

Agentur für Arbeit Halle
Schopenhauerstr. 2
06114 Halle

Geschäftsstelle Merseburg
Geusaer Str. 81e
06217 Merseburg

Schau es dir direkt an:

arbeitsagentur.de